Gelegenheitskomposition
Gelegenheit: | Orgelweihe in Danzig |
---|---|
Komponist: | Johann Daniel Pucklitz |
Verfasser: | Unbekannt |
Textanfang: | Ihr, die ihr eure Lust am Herrn habt |
PT0382
Titelblatt: Sinfonia et Concerto | Bey | Einweyhung der neuen Orgel | am | Lazareth, | Nach=Mittage | vor und nach der Feld=Predigt | aufgeführt | den ersten Sontag nach Trinitatis.| von | DPucklitz | Dantzig | 1749 den 8 Juni
Sprache(n): | deutsch |
---|---|
Originalbezeichnungen: | Canto, Alto, Ten:, Bass, Violino Primo, Violino Secondo, Viola, Clarini, Flaute piccolo, Oboe d'Amour 1mo, Oboe d'Amour 2do, Cornu 1mo, Cornu 2do, Basso, Basso Rip. è Bassoni, Fondamento |
Tonart(en): | 0, c |
Taktart: | C |
Gattung: | Sinfonia et Concerto (Kantate) |
Aufbau: | Vor der Predigt: [Sinfonia] – [?] – Recit. – Duetto. Andante – Choral; Nach der Predigt: Recit. – Aria. Vivace – Recit. – Aria con Affetto – Choral |
Notation: | Partitur (Handschrift) |
Sammlung/Provenienz: | St. Johanniskirche, Danzig |
Seitenanzahl(beschrieben): | 104 |
Format: | 2o |
Weitere texte: | fol. 26: „Partitura | Concert | Nach der Predigt | + Einweyhung der neuen Orgel | in der Kirche | an dem Lazareth. | P: |
Pikturen: | nach RISM Abschrift; das Namenskürzel auf der Partitura "Nach der Predigt", in dem die Buchstaben J, D und P ineinander verschränkt sind, deutet aber eher auf ein Autograph hin. |
Fundort: | Danzig |
Bibliothekssignatur: | PL-GD/ Ms. Joh. 252 |
Besonderheiten der Überlieferung: | Fragment: Von der in zwei Abteilungen geteilten Komposition „vor der Predigt“ (Ihr die ihr eure Lust am Herrn habt) ist die Partitur ab Nr. 3 erhalten, außerdem an Instrumentalstimmen vl 1, vl 2, vla. Von der Komposition „nach der Predigt“ (Saget Dank allezeit) sind Partitur und Instrumentalstimmen erhalten. Eine Stimme „Pro directorio in der Orgel“ enthält beide Kompositionen. |