Gelegenheitskomposition

Gelegenheit:Ermordung Crispinus Schultz
  
Komponist:Johannes Stobaeus
Verfasser:Simon Dach (Im Titel nicht erwähnt, Angabe nach der Ausgabe Geistlicher Lieder und Trostgedichte, hrsg. von Michael Holzinger.)
  
Textanfang:Was? Soll ein Christ sich fressen
  

PT0947

Titelblatt: Christliches Trost=Lied | Dem Ehrenvesten vnd Vorachtbaren |Hn. Joachimo Schultzen/ | Churfl. Durchl. zu Brandenb. Maerckischen AmbtsRath/ etc. | Bey dem klaeglichen Todesfall, da dessen aeltester Sohn Crispinus in seiner be= | sten blüth, vnd als Er seiner Eltern vnd jedermans Gunstvnd liebe, wegen sonderlicher | Gottesfurcht Sitsamkeit vnd fleissigen studirens auff sich gewendet, den 28/18 Iulij Anno | 1639. auff dem Ambt Rein in Preussen, frühe mit der Sonnen Auffgang im Bette eben | aus dem Schlaff erwachend, gantz vnverhofft von Heinrich Elvern, ohne einige gegebene | vrsach, im ersten Stich, mit einem Degen ermordet, vnd jaemmerlicher vnd vnerhoerter | weise zerhawen, der Herr Vater zugleich auch toedlich mit verwundet, aber durch Gottes | gnade vnd angewandtem Fleiß des dazu verordneten Churfl. Leibes Medici | Herrn D. Helwigen Dieterichs gluecklich curi- | ret worden. | Aus mitleidendem Gemüthe mit 5. Stimmen nach der Melodey | des 6. Psalms d. Amb. Lobwassers gesetzt | von | JOHANNE STOBAEO, GRUDENTINO BORUSSO, | Höchstermeldten Churfl. Durchl.Capellmeistern in Preussen. | Gedruckt zu Dantzigk/ bey Georg Rheten. | DISCANTVS.

  
Sprache(n):deutsch
Originalbezeichnungen:DISCANTVS, ALTVS, TENOR, BASSVS, V. VOX
Tonart(en):0, D
Taktart:C
Gattung:Lied (Liedmotette)
Aufbau:9 Str.
Melodie:Lobwasser, Ps. 6
Notation:Stimmbücher (Druck)
Seitenanzahl(beschrieben):8
Format:19,5 x 15 cm
Illustration:Titel: Zierrahmen
Weitere texte:ab 3. Seite: 2 deutsche Gedichte: „Trawr und Trost-Gedicht"
Verleger:Georg Rhete, Danzig
Datierung:1639
Bibliothekssignatur:D-B Geheimes Staatsarchiv, XX, HA, StUB Königsberg, Nr. 11-16: 47
RISM Nummer:A I/ S 6566

© 2013 - Universität Greifswald, Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft