Gelegenheitskomposition
Gelegenheit: | Begräbnis Anna Schimmelpfennig, geb. von Weinbeer |
---|---|
Komponist: | Johannes Stobaeus |
Verfasser: | Simon Dach |
Textanfang: | O, wer doch überstanden hätte und läge tot dahingestreckt |
PT0951
Titelblatt: Leich=Gesang | Der Edlen vnd Thugendreichen | Fr. annen von Weinbeer / | Hn. Christoff Schimmelfennigs | Hertzgeliebten weyland Ehgatin/ | deren Coerper | Nach dem Sie die Seele in jhres Schöpffers Hände den 7. Herbst= | monats im Jahr 1639. zu Selnicken sanfftmütig auffgegeben/ den folgen= | den 11ten in der Thumbkirchen zu Koenigsberg Christlich | beerdiget worden. | Zu schuldiger Ehrengedaetnueß | Von | JOHANNE STOBAEO, GRVDENTINO BORVSSO | Churfl. Brandeb. Preuss. Capellmeistern | Mit 5. Stimmen gesetzt || DICANTVS.
Sprache(n): | deutsch |
---|---|
Originalbezeichnungen: | DISCANTVS, ALTVS, TENOR, BASSVS, QVINTA VOX |
Tonart(en): | b, g |
Taktart: | C |
Gattung: | Gesang (Liedmotette) |
Aufbau: | 4 Str. |
Notation: | Stimmbücher (Druck) |
Seitenanzahl(beschrieben): | 4 |
Format: | 19,5 x 15 cm |
Illustration: | Titel: Zierrahmen |
Verleger: | Königsberg |
Datierung: | 1639 |
Fundort: | Berlin |
Bibliothekssignatur: | D-B Geheimes Staatsarchiv, XX, HA, StUB Königsberg, Nr. 11-16: 51 |
RISM Nummer: | A I/ S 6567 |