Gelegenheitskomposition
| Gelegenheit: | Gedächtnis/Begräbnis Justina Kuhn, geb. Thiel |
|---|---|
| Komponist: | Johannes Stobaeus |
| Verfasser: | Simon Dach |
| Textanfang: | Gleichwohl hab ich überwunden, gleichwohl selig obgesiegt |
PT0949
Titelblatt: Kampff= und Sieges=Lied | Der Weiland Ehr= vnd Thugendreichen Frawen | JVSTINAE Thielin | Des Ehrwuerdigen Achtbarn vnd Wolgelahrten Herrn | M. Christiani Kuhnonis, getrewen Seelsorgers der | Christlichen Gemein auf Churfl. Freyhit Roßgarten in Koenigs= | berg gewesen Hertzlieben Haußfrawen / Welche den 26. Augusti dieses lauffenden Jahres gegen 11. | vor Mittag in wahrer erkaendnueß vnd Anruffung jhres | Heilandes selig verschieden/ | Zu deroselben Ehren=Gedaechtnueß | Mit 5. Stimmen gesetzet | Von | JOHANNE STOBAEO, GRUDENTINO BORUSSO, | Churfürstl: Brandeburg. CapellMeistern in Preussen. | Gedruckt zu Dantzigk/ durch Georg Rheten/ Anno 1639. | DISCANTVS.
| Sprache(n): | deutsch |
|---|---|
| Originalbezeichnungen: | DISCANTVS, ALTVS, TENOR, BASSVS, V. VOX |
| Tonart(en): | 0, c |
| Taktart: | C |
| Gattung: | (Liedmotette) |
| Aufbau: | 5 Str. |
| Notation: | Stimmbücher (Druck) |
| Seitenanzahl(beschrieben): | 3 |
| Format: | 19,5 x 15 cm |
| Illustration: | Titel: Zierrahmen |
| Verleger: | Georg Rhete, Danzig |
| Datierung: | 1639 |
| Fundort: | Berlin |
| Bibliothekssignatur: | D-B Geheimes Staatsarchiv, XX, HA, StUB Königsberg, Nr. 11-16: 49 |
| RISM Nummer: | A I/ S 6563 |
