Gelegenheitskomposition
| Gelegenheit: | Hochzeit Daniel Bumm und Sophia Regina Herbst |
|---|---|
| Komponist: | Friedrich Gottlieb Klingenberg |
| Verfasser: | Sophia Regina Herbst (Möglicherweise; zumindest sang laut Titelblatt die Braut die Arie.) |
| Textanfang: | Mein Vergnügen muss sich fügen |
BB0120
Titelblatt: Die | Beliebte | Jungfer Braut | Sophia Regina | Herbstin/ | Seel. Herrn | Levin Heinrich Herbsts/ | Vornehmen Kauffmanns und Seiden=Händlers/ | wie auch der löblichen Cramer=Compagnie Beysitzers/ | Nachgelassene jüngste Jungfer Tochter/ | Versiehet sich alles Guten | Zu Ihrem geliebten | Herrn Bräutigam | Daniel Bumm / | Vornehmen Bürger und Kauffmann | in Alten Stettin/ | Dahero singet sie Ihm zu Gefallen | folgende | ARIE | Mit | Mir In Heiliger Hoffnung. | Componirt von | Friedrich Gottlieb Klingenbergen/ | der St. Jacobi und St. Johannis Kirchen Organist. | Alten Stettin/Gedruckt bey Gabriel Dahlen/ Königl. Regier. Buchdr.
| Sprache(n): | deutsch |
|---|---|
| Besetzung: | ,S,bc,cemb,ob1,ob2,fag,cor1,cor2, |
| Originalbezeichnungen: | Soprano solo, Waldhorn I/II, Hautbois I/II, Basson, Cembalo |
| Tonart(en): | 1b, B-Dur |
| Taktart: | C| |
| Gattung: | ARIA (Ritornellarie) |
| Aufbau: | 7 Str.; Arie + Ritornello |
| Notation: | Stimmen (Druck) |
| Sammlung/Provenienz: | Vitae Pomeranorum: Stettinische Hochzeits-Carmina 41 |
| Seitenanzahl(beschrieben): | 3 |
| Illustration: | Zierleisten |
| Verleger: | Gabriel Dahl, Stettin |
| Datierung: | 1705 |
| Fundort: | Greifswald |
| Bibliothekssignatur: | D-GRu, VP 171/XCVI; VP 171, fol. 330f. |
| Literatur: | PT, VP, S. 177f. (abweichende Jahresangabe bei Tenhaef: 1704) |
