Gelegenheitskomposition
Gelegenheit: | Hochzeit Heinrich Richter und Margareta Prenke |
---|---|
Komponist: | Michael Jacobi |
Verfasser: | Michael Jacobi |
Textanfang: | Ist es nun einmal gewaget, dass die Hochzeit sicher scheint |
PT0864
Titelblatt: Hochzeits=Lied | Auff dem | Gefeyrten Hochzeits=Tag | Deß | WollEhrnvesten Vielachtbarn / und Wollfürnehmen | Herrn Heinrich Richtern/ | Berümbten Kauffmann / in Kiel | als Bräutigam: | Auch | Der VielEhrenreichen und Tugendbegabten | Jungf. Margareta Prenkes / | als Braut. | Deß WollEhrenvesten/ Großachtbahren/ und Wolweisen Herrn | NICOLAVS Prenken/ | Rathsverwandten daselbst Eheleibliche | Tochter. | Welcher vollenzogen im Kiel den 8. Tag des Herbst= | monats Im Jahr 1651. | Zu sonderbahren Ehren und gefallen/ auff vorhero lengst=bittlich Ersuchung/ und Hant= | Versprechung im Eyl/ und wegen kurtze der Zeit auffgesetzet und | wollmeynend aus Lüneburg übersand. | von | MICHAELE Jacobi. | Hamburg/ | Gedruckt bey Michael Pfeiffern.
Sprache(n): | deutsch |
---|---|
Originalbezeichnungen: | Viol. 1, Viol. 2, Voc. |
Tonart(en): | 0, G |
Taktart: | C| |
Gattung: | (Ritornellaria) |
Aufbau: | Symphonia und Aria (20 Str.) im Wechsel |
Notation: | Stimmen (Druck) |
Seitenanzahl(beschrieben): | 8 |
Format: | 4° |
Weitere texte: | unter dem Liedtext ein deutscher Spruch von 4 Versen („Treu sein und versprechen halten...") |
Verleger: | Michael Pfeiffer, Hamburg |
Datierung: | 1651 |
Fundort: | Seehausen |
Bibliothekssignatur: | D-SEH, 102, 87 (fol. 516r - 519v) |
RISM Nummer: | AI/ JJ 205b |