Gelegenheitskomposition
Gelegenheit: | Hochzeit Heinrich Schmid und Daria Koben |
---|---|
Komponist: | Michael Jacobi |
Verfasser: | Michael Jacobi |
Textanfang: | Wann jedermann mit Lust |
PT0804
Titelblatt: Frülings= Schertz und Hirten=Lied/ | Zu sonderbahren Ehren und gefallen | Dem Edlen / WollEhrnvesten/ Großachtbarn | und Hochgelahrten Herrn/ | H. HENRICO Schmid/ | Phil: & Med: Doct: Reip: Lun: Physico | Ordinario. | Der auch GroßEhrenreichen viel Tugendbegab- | ten Jungfrauen / J. DARIAE/ | Des WollEhrnvesten Großachtbarn und Wolfürnehmen | Herrn HENRICI Koben/ | Wollverdienten Ambtsmans zu Obsfeld und | Bahrdorff Eheleibliche Tochter/ | Auff ihren hochzeitlichen Ehren und Freuden=Tag/ wel- | cher gehalten ward zu Obsfeld den 1. Martii im | 1653. Jahr. | Seinem Herrn Landsmann wolmeinentlich gesetzt/ gesungen | und übersand aus Lüneburg | von | Michaele Jacobi, Cantore daselbst. [der Titel des vertonten Liedes lautet:] Der Hirten und Hirtinnen LobLied | Über das vermählte Paar Unter der verdeckten | SchäfferNamen/ | Hylas und Mincia, | Abwesend gespielet von dem singenden Schäfer MJrtillo.
Sprache(n): | deutsch |
---|---|
Tonart(en): | 1b, B |
Taktart: | C| |
Gattung: | Lied, Melodey (Generalbasslied (ohne Bezifferung)) |
Aufbau: | 8 Str. |
Notation: | Stimmen (Druck) |
Seitenanzahl(beschrieben): | 7 |
Format: | 4° |
Weitere texte: | Widmungsgedicht in deutschen Alexandrinern (4 S.), das auf das vertonte Lied hinführt |
Datierung: | 1656 |
Fundort: | Wolfenbüttel |
Bibliothekssignatur: | D-W, Db 4610 (25) |