Gelegenheitskomposition
Gelegenheit: | Begräbnis Johann (von) Stern |
---|---|
Komponist: | Michael Jacobi |
Textanfang: | Und da Jakob vollendet hatte die Gebot' an seine Kinder |
PT0803
Titelblatt: Traur=Gesang/ | Aus dem 2. Buch Mosis am 49. v. 33. und c. 50. v.1. | (Und da Jacob vollendet hatte die Gebot an seine Kinder/ thät er | seine Füsse zusammen auffs Bette/ und verschied / und ward | versamlet zu seinem Volk. Da fiel Joseph auff seines Vaters Angesicht/ und weinet über ihn/ und küsset ihn.) | Über der seligen Hintritt aus diesem irdischen und vergänglichen/ in ein anders himlisches und ewiges Freuden=Leben/ | Des Edlen/ Wol=Ehrenvesten/ Großachtbaren und Wohlvornehmen Herrn/ | Herrn Johann Stern/ | Dero Röm. Kayserl. Majestät/ Fürstl. Braunschw. Lüneburg. | Durchleuchtigkeiten Privilegirten Typographi, Alten Bürgermei- | sters der Stadt Lüneburg. | Welcher/ nachdem er ins 74. Jahr in dieser betrübten Welt gelebet/ am 15. Tag | dieses Monats Januar. An. 1656. sanfft und selig aus diesem Thränenthal geschieden/ und | der Seelen nach in das Reich der Herrligkeit versetzet; der verblichene Leichnam aber den 23. Jan. zu Lüneb. In S. Johann. Kirche bey hochansehnlicher Volkreicher Versamlung in sein Schlaff= und Ruh- | Kämmerlein gesetzet worden. | Zu dessen letzten Ehren/ mit 5. Stimmen/ als 2. Cant. A. T. Und B. Nebst Basso | Continuo auffgesetzet/ und kläglich gesungen/ und | Denen hinterlassenen hochbetrübten/ und Leidtragenden/ Wittwen/ Kindern/ Bruder/ Schwä- | gern/ und sämtlichen Anverwandten/ übergeben | von | MICHAELE JACOBI, Cantore Scholae | Senatoriae.
Sprache(n): | deutsch |
---|---|
Originalbezeichnungen: | 1. Disc., 2. Disc., Altus, Tenor, Bassus pro Voce, General Bass |
Tonart(en): | 0, d |
Taktart: | C| |
Gattung: | (Vokalkonzert, Motette) |
Aufbau: | durchkomponiert |
Textgrundlage: | 2. Mos, 49,33 und 50,1 |
Notation: | Stimmen (Druck) |
Seitenanzahl(beschrieben): | 8 |
Format: | 4° |
Illustration: | Zierleisten |
Weitere texte: | letzte Seite: „Sonnet. O! seelig seelig sind die in dem HERREN sterben…"; Grabschrifft. HJer/ hier liget Herr Hans Stern/ bloß dem Leibe nach begraben…" |
Datierung: | 1656 |
Fundort: | Wolfenbüttel |
Bibliothekssignatur: | D-W, Db 4505 (6) |
RISM Nummer: | AI/ J 215 |
Bemerkungen zum Komposition: | Über den Stimmen ist jeweils vermerkt: „mit und ohn Gen. Bass.". |