Gelegenheitskomposition
Gelegenheit: | Begräbnis Georg Detharding |
---|---|
Komponist: | Andreas Fromm |
Verfasser: | Andreas Fromm |
Textanfang: | Nichtes ist das Weltgebäude |
PT0307
Titelblatt: Grabe=Lied | auff den betrübten Todesfall | Des Weiland WollEhrenVesten/ VorAchtbahren/ | Wolgelahrten und Kunsterfahrnen | Herrn GEORGII DETHARDINGII, | Wollverordneten Scabini im Stettinischen Nie= | der=Gerichte / und Vornehmen Apoteckers | allhie| Welcher den 17. Ctobr. Dieses ietztlauffenden 1650. | Jahres des Morgens umb 2. Uhr/ nach dem willen des | Allerhöchsten diese Welt gesegnet/ und folgends den 25. Octobr. in S. Marien Kirchen zur Erden | bestetiget worden: | Aus Christlichen mitleiden zum EhrenGedächtniß nebest ei= | ner Harmonia von 4. Stimmen verfertiget / und bey der Leichbestätigung musiciret | Von | M. ANDREA Frommen / Professore | und Musico des Paedagogii. | Alten Stettin/ | Gedruckt bey Georg Götzken Paedag. Buchdr.
Sprache(n): | deutsch |
---|---|
Besetzung: | ,S,A,T,B, |
Originalbezeichnungen: | Discantvs, Altus, Tenor, Bassus |
Tonart(en): | 0, A |
Taktart: | c| |
Gattung: | Harmonia (Kantionalsatz) |
Aufbau: | 10 Str. |
Notation: | Stimmen (Druck) |
Sammlung/Provenienz: | Liebeherr: Lieb 628,9 |
Seitenanzahl(beschrieben): | 16 |
Format: | 4o |
Weitere texte: | am Schluss ein „Klage=Sonnet", offenbar vom selben Autor |
Verleger: | Georg Götzke, Stettin |
Datierung: | 1650 |
Fundort: | Stettin |
Bibliothekssignatur: | PL-S, XVII.13122. I adl. |