Gelegenheitskomposition

Gelegenheit:Hochzeit Cornelius Han und Ursula Keuter
  
Komponist:Johannes Eccard
Verfasser: Unbekannt
  
Textanfang:Was Gott für hat in seinem Rat
  

PT1072

Titelblatt: EPITHALAMION | Zu hochzeitlichen ehren vnd wolge= | gefallen [sic] / dem Erbarn vnd wolgeachten Cornelio Han/ Pa= | tricio von Delpht/ Vnd der Erbarn vieltugendsamen Jungfrawen Ursulae/ | des Ehrnvesten vnd wolgeachten H. Jacob Keuters/ weiland Patricij | in Königsberg Kneiphoff/ etc. hinderlassenen Tochter. Mit | fünff stimmen componiret durch | Iohannem Eccardum Mulhusinum. F. D. Hertzogs in Preussen ViceCapellmeister. | TENOR. | Gedruckt zu Königsberg in Preussen/ bey Georgen | Osterbergern/ Im Jar/ | M. D. XCIIII.

  
Sprache(n):deutsch
Originalbezeichnungen:Tenor
Tonart(en):0, ?
Taktart:C|
Gattung:Epithalamion (Liedmotette)
Aufbau:4 Str.
Notation:Stimmbücher (Druck)
Sammlung/Provenienz:Johannes Eccardus Geistliche Lieder, 3. Epithalamien
Seitenanzahl(beschrieben):3
Format:quer-4o
Verleger:Georg Osterberger, Königsberg
Datierung:1594
Fundort:Göttingen
Bibliothekssignatur:D-Gs, Mus, VI 790: 2/4
RISM Nummer:A I/ E 178
Besonderheiten der Überlieferung:Fragment: nur T erhalten

© 2013 - Universität Greifswald, Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft